Welchen Namen für mein Boot?
- Daniel Hauke
- 19. Juni 2022
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Aug. 2022

Jedes Projekt und Boot brauch einen Namen der einen gleichermaßen begeistern und im Gedächtnis bleiben, gleichzeitig natürlich auch stellvertretend für das Projekt stehen.
Auch wenn man nicht zu viel Zeit in die Namensfindung investieren sollten, macht es Sinn Projektnamen nicht einfach spontan nach Lust und Laune zu bestimmen.
In meinem ersten Blog schrieb ich bereits wie meine Sehnsucht nach Meer und Freiheit mich auf die Idee brachte mir ein Boot zu kaufen. Jetzt ist ein Boot da doch wie sollte es heißen?
Bereits im Vorfeld hatte ich mir einige Gedanken über eine. passenden Namen gemacht. Ich wollte keine weitere Anna, Carpe Diem, Enterprise, etc. Für mich war ein Namen mit Bedeutung wichtig der etwas von mir Wiederspiegelt. Ein Name der einem einem im Gedächtnis bleibt und sich von den üblichen Bootsnamen abhebt.
Serenity - auf zu neuen Welten
Ich bin großer Fan von Joss Whedon's Serie "Firefly - Aufbruch der Serenity" in der die Filmgenres Sience-Fiction und Western perfekt vereint werden. Genres die beide vom New Frontier, von Freiheit und von Abenteuer erzählen. Und beide irgendwie auch das Darstellen was ein großer Teilmeines Lebens ist: der IT-Nerd und Westernhobbyist.
Ebenso die Gelassenheit ( engl. Serenity ), Ruhe und dem Slow Way of Life mit der ich meine Zukunft verbringen möchte wird darin vereint.
Leider gibt es bereits zwei Serenity-Sailing Communitys wodurch es kein Alleinstellungsmerkmal gibt und somit ausgeschlossen wurde.
Warum nicht Frodon?
Als ich mein Boot kaufte hieß es Frodon. Schon seit der ersten Besichtigung fragte ich mich wofür Frodon steht. Auch das Internet gab nicht viele Hinweise. Erst der Voreigner konnte mir die Geschichte hinter dem Boot und dem Namen erklären.
Er kaufte das Boot 1995 im Mittelmeer von der Schweizer Familie Real, die das Boot 1985 in der Karibik kauften, an den Lago Maggiore überführten und ihr dort den Namen gaben. Sie waren große Fans von J.R.R. Tolkien's Büchern "Der Herr der Ringe" und benannten daher das Boot nach der Hauptperson Frodo Beutlin.
Ich selbst bin auch Fan der Geschichte. Mit dem Zwerg Gimli konnte ich mich gleich identifizieren, bin ich doch auch ein kleiner Kampfzwerg. Für meine Berufsschulkameraden bin ich heute noch Giml. Frodo war für mich jedoch einfach nur Frodo.
Mein Voreigner war nicht meiner Meinung den Namen zu ändern da damit der Charakter und die Seele des Bootes verloren gehen würde. Im Blog der Familie Real, den es heute noch gibt, erfährt man das die Seele der Frodon auch heute noch in deren neuen Boot weiterlebt.
Deshalb war für mich schnell klar das mein Boot mit einem neuen Namen in eine neue Zukunft starten soll.
KODOKO ( 孤独 [kodoku] Japanisch - Einsamkeit ) "Von dem Begriff Einsamkeit wird zumeist der Begriff soziale Isolation abgegrenzt, worunter man den objektiven Zustand des Alleinseins versteht. Einsamkeit und soziale Isolation sind zwar korreliert, aber nicht dasselbe: Viele Menschen sind gerne alleine, ohne darunter zu leiden. Umgekehrt gibt es aber auch Menschen, die sich einsam fühlen, obwohl sie von außen betrachtet in ein großes soziales Netzwerk eingebunden sind."
Einhand auf dem Ozean
Viele werden jetzt sagen das Einsamkeit doch viel zu Negativ belastet ist. Im alltäglichen wird Einsamkeit meist negativ verwendet. Keine Freunde, Isoliert, alleine. Alleine bin ich sicher nicht. Ich bin viel unter Menschen und bin viel mit meinen Freunden, Kameraden und meiner Familie zusammen. Und doch bin ich jemand der auch gerne alleine ist, das ist für mich aber nicht negativ. Ich genieße gerne die Ruhe und die Zeit für mich.
Seelisch bin ich seit langem einsam, habe aber gelernt damit zu Leben und daraus das Positive zu ziehen.
Weshalb ich so empfinde, wie es dazugekommen ist und wie ich es überwunden habe würde hier den Rahmen sprengen. Ihr könnt es aber gerne in meinem Buch lesen.
Ebenso werde ich einen großen Teil meiner Reise alleine antreten. Alleine die Ruhe und Abgeschiedenheit des Ozeans genießen und meistern. Ich werde aber nie #einsam sein sondern immer euch, meine Freunde und meine Familie bei mir haben. Und ganz einsam werde ich nie sein, Kater Kibo wird mich sicher unterstützen und für Unterhaltung sorgen.
Kodoku ist für mich eine Herausforderung, eine Lebensweise und eine seelische Befreiung. Ich sehe in der Einsamkeit das Positive weshalb ich mich für den Namen entschieden habe.
Ihr seht also, hinter den Namen Kodoku stecken viele Gedanken und Überlegungen. Der Name hat eine tiefe Bedeutung und Bezug auf mich, meine Vergangenheit und meine Zukunft. Und ich hoffe mit Sailing-Kodoku kann ich für euch eine Community schaffen, die euch begeistern, faszinieren und bewegen.
Kibo und ich freuen uns dich hier ein Stück mitnehmen zu können...
... werde Mitglied der Kodoku Community und unterstütze uns dabei!
Comments